Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie remirantisol Ihre personenbezogenen Daten sammelt, verwendet und schützt.

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

remirantisol
Im Wernersgrund 5
76887 Bad Bergzabern, Deutschland
Telefon: +49 511 999 786 90
E-Mail: info@remirantisol.com

Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich Budgetierung und Finanzplanung anbieten zu können:

Datenkategorie Beispiele Zweck
Kontaktdaten Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer Kommunikation, Kundenbetreuung
Nutzungsdaten IP-Adresse, Browser-Informationen, Seitenaufrufe Webseitenoptimierung, Sicherheit
Finanzdaten Budgetinformationen, Ausgabenkategorien Bereitstellung von Finanzplanungstools
Präferenzdaten Spracheinstellungen, Benachrichtigungseinstellungen Personalisierung der Benutzererfahrung

Automatisch erfasste Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, einschließlich:

  • IP-Adresse und geografische Herkunft
  • Browser-Typ und -Version
  • Betriebssystem
  • Referrer-URL (die Seite, von der Sie zu uns gekommen sind)
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Verweildauer auf der Website
  • Aufgerufene Seiten und heruntergeladene Dateien

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:

Bereitstellung unserer Dienstleistungen

Die Hauptverwendung Ihrer Daten dient der Bereitstellung unserer Budgetierungs- und Finanzplanungstools. Dies umfasst die Erstellung personalisierter Budgetpläne, die Kategorisierung von Ausgaben und die Bereitstellung von Finanzanalysen.

Kommunikation und Kundensupport

Wir nutzen Ihre Kontaktdaten, um auf Ihre Anfragen zu antworten, technischen Support zu bieten und Sie über wichtige Änderungen an unseren Dienstleistungen zu informieren.

Verbesserung unserer Dienstleistungen

Nutzungsdaten helfen uns dabei, unsere Website und Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. Wir analysieren, wie Benutzer mit unserer Plattform interagieren, um Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität zu optimieren.

Rechtliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten zu verarbeiten, beispielsweise für Steuerzwecke oder zur Erfüllung regulatorischer Anforderungen im Finanzsektor.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Für bestimmte Verarbeitungsvorgänge holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein, beispielsweise für Newsletter oder Marketing-Kommunikation.

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Die Verarbeitung ist erforderlich für die Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen.

Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Wir verarbeiten Daten zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, sofern Ihre Interessen nicht überwiegen.

Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der wir unterliegen.

5. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der Daten und die Empfänger.

Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten verlangen und haben das Recht, unvollständige Daten vervollständigen zu lassen.

Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, beispielsweise wenn die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind.

Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO)

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.

Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und diese Daten an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen.

Ausübung Ihrer Rechte:

Um Ihre Rechte auszuüben, senden Sie uns eine E-Mail an info@remirantisol.com oder schreiben Sie uns an die oben genannte Adresse. Wir werden Ihr Anliegen innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.

6. Datensicherheit

Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und haben umfassende Sicherheitsmaßnahmen implementiert:

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewalls und Intrusion Detection Systeme
  • Verschlüsselung sensibler Daten in der Datenbank
  • Regelmäßige Sicherheitstests und Penetrationstests

Organisatorische Sicherheitsmaßnahmen

  • Zugriffsbeschränkungen auf Need-to-Know-Basis
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter
  • Vertraulichkeitsvereinbarungen mit allen Beschäftigten
  • Sichere Datenvernichtung bei Löschung
  • Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung der Sicherheitsrichtlinien

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir nicht garantieren, dass Ihre Daten niemals unbefugt zugänglich werden. Wir empfehlen Ihnen, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie die Verwendung sicherer Passwörter.

7. Datenaufbewahrung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist:

Allgemeine Aufbewahrungsfristen

  • Kontaktdaten: Bis zur Löschung des Benutzerkontos oder Widerruf der Einwilligung
  • Nutzungsdaten: Maximal 26 Monate nach der letzten Aktivität
  • Finanzdaten: Bis zur Löschung durch den Benutzer oder nach 7 Jahren Inaktivität
  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht)

Automatische Löschung

Wir haben automatische Löschprozesse implementiert, die dafür sorgen, dass Daten nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen automatisch gelöscht werden. Sie erhalten vor der automatischen Löschung eine Benachrichtigung.

Vorzeitige Löschung

Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach der Löschung können Sie unsere Dienstleistungen möglicherweise nicht mehr in vollem Umfang nutzen.

8. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Benutzererfahrung:

Arten von Cookies

  • Notwendige Cookies: Für die Grundfunktionen der Website erforderlich
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen
  • Analytische Cookies: Helfen uns, die Webseitennutzung zu verstehen
  • Marketing-Cookies: Ermöglichen personalisierte Werbung (nur mit Einwilligung)

Cookie-Verwaltung

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Browsereinstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

Über unser Cookie-Banner können Sie Ihre Einstellungen anpassen und nicht-notwendige Cookies ablehnen oder akzeptieren.

9. Datenweitergabe an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, außer in folgenden Fällen:

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen unterstützen. Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag zu verarbeiten.

Rechtliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben, beispielsweise an Steuerbehörden oder bei behördlichen Anfragen.

Geschäftsübertragung

Falls unser Unternehmen oder Teile davon verkauft oder übertragen werden, können Ihre Daten Teil der übertragenen Vermögenswerte sein. Sie werden in diesem Fall vorab informiert.

Wichtig: Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte für Marketing- oder Werbezwecke.

10. Internationale Datenübertragung

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In einigen Fällen kann jedoch eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein:

Angemessenheitsbeschlüsse

Übertragungen in Länder mit Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission erfolgen ohne zusätzliche Schutzmaßnahmen, da diese Länder ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleisten.

Standardvertragsklauseln

Für Übertragungen in andere Drittländer verwenden wir die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission und zusätzliche Schutzmaßnahmen, um ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten.

Sie können jederzeit eine Kopie der Schutzmaßnahmen anfordern, die wir für internationale Datenübertragungen verwenden.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen.

Benachrichtigung über Änderungen

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail oder über einen prominenten Hinweis auf unserer Website informieren. Kleinere Änderungen werden durch eine Aktualisierung des Datums am Anfang dieser Erklärung angezeigt.

Fortsetzung der Nutzung

Durch die weitere Nutzung unserer Dienstleistungen nach Inkrafttreten von Änderungen stimmen Sie der aktualisierten Datenschutzerklärung zu.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns kontaktieren:

E-Mail: info@remirantisol.com

Telefon: +49 511 999 786 90

Postanschrift:
remirantisol
Im Wernersgrund 5
76887 Bad Bergzabern, Deutschland

Wir werden Ihr Anliegen schnellstmöglich und spätestens innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.